Durchführung:
Unser Nachhaltigkeitswettbewerb wird in 2 Teile unterteilt
Nachhaltigkeitswettbewerb Teil1:
Durchführung:
Unser Nachhaltigkeitswettbewerb wird in 2 Teile unterteilt:
Nachhaltigkeitswettbewerb Teil1:
Im ersten Teil des Wettbewerbes sollen die Gruppen erstmals nur Ideen sammeln, welche
zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wenn eine passende Idee gefunden wurde, soll
diese so ausführlich wie möglich ausgearbeitet und geplant werden.
Unsere Erwartungen an die Gruppen:
Nach Ablauf der Abgabefrist werden anschließend alle Projektentwürfe, anhand von einem
Bewertungsbogen, von einer Jury bewertet und die drei besten Projekte als Sieger
ausgezeichnet.
Hierbei ist zu beachten:
Um das Projekt fair zu gestalten, unterteilen wir den Wettbewerb zwischen Grundschulen
und weiterführende Schulen. Entsprechend wird es 3 Plätze in beiden Kategorien geben.
Preise:
1. Platz: 1.000,– €
2. Platz: 750,– €
3. Platz: 500,– €
Außerdem wird es einen Publikumspreis in Höhe von 500€ geben, der zusätzlich auf die
Gruppen wartet.
Die Teilnehmenden Schulen für den ersten Teil sehen Sie hier aufgelistet:
Nachhaltigkeitswettbewerb Teil 2:
Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Teils, kann an dem zweiten Teil teilgenommen
werden.
Der zweite Teil dreht sich um die Durchführung des Entwurfes aus Teil eins, sprich den
Entwurf realisieren.
Hierbei ist zu beachten:
Um den Entwurf zu realisieren bekommt jede Gruppe ein Budget der Bürgerstiftung
Reutlingen zur Verfügung gestellt. Allerdings muss zuerst ein Förderantrag von dem
Gruppenleiter an die Bürgerstiftung Reutlingen gestellt werden.
Die teilnehmenden Schulen für den zweiten Teil sehen Sie hier aufgelistet: